
Best Buy - Mit viel Enthusiasmus und Wissen zu traumhaften Kombinationen:
Mit der Einführung der neuen B & W 700er S3 Serie ging B & W mehrere Schritte in die richtige Richtung. Nicht den Standard der alten 700er Serie verbessern, sondern die Maßstäbe setzende Technik der neuen 800er D4 zu übernehmen. Dies kommt nicht nur dem Topmodel 702 S3 zugute, sondern auch den nachfolgenden Modellen, so wie der hier vorgestellten B & W 703 S3.
Da wäre als Beispiel der Hochtonbereich, der in allen Punkten, bis auf den Diamanten der 800er D4 Serie entspricht. Die Länge des Rohres und dessen Abstimmung reduziert die Resonanzfrequenz und verbessert die dynamischen Fähigkeiten. Ebenso wie bei der 800er D4 Serie vermeidet das Mitteltonchassis den direkten Kontakt zur Einfassung. Diese biometrische Aufhängung reduziert unerwünschten Luftdruck. Die Continium Membran sorgt außerdem für eine gleichbleibende Ausbreitungsgeschwindigkeit auf der Membranoberfläche. Bei den beiden 16,5cm Bassen kommt die Aerofiltertechnologie aus der 800er D4 Serie zum Tragen. Die ultraleichten Membranen sind über den gesamten Querschnitt unterschiedlich stark ausgeführt, was eine hohe Steife und Impulstreue bewirken soll.
Klanglich besticht die B & W 703 3 durch eine beeindruckende Homogenität und Ausgewogenheit. Dieser Lautsprecher hat das Prädikat „Langzeithörbarkeit“ absolut verdient. Des Weiteren zeichnet er sich durch eine plastische und lebensechte Abbildung aus. Die Stimmen stehen praktisch real im Raum und Klavierakkorde lassen tief in die Musik eintauchen. Die B & W 703 S3 gib es in drei Farben zur Auswahl und hat eine Garantiezeit von 10 Jahren, mit Übertragbarkeit der Restlaufzeit auf einen eventuellen Zweitkäufer. Dies unterstreicht die Wertstabilität des Produktes entscheidend.
In die gleiche Kerbe, sowohl vom Design als auch vom Klang, schlägt der perfekte Zuspieler zur B & W 703 S3, der Vollverstärker/DAC und Streamer Cambridge EVO 150. Sein farbiges 6,8 Zoll Display sticht sofort heraus und gibt die aktuell anliegende Quelle wieder, die am Gerät, über die Fernbedienung, oder über Stream-Magic-App eingestellt werden kann. Der Cambridge EVO 150 kann auf verschiedene Portale, wie Apple AirPlay 2, Googles Chromecast, Spotify Connect, Tidal und Qobus, zugreifen. Doch damit nicht genug, er ist Roon Ready, verfügt über einen USB-A und USB-B Anschluss und nimmt auch Plattenspieler mit MM-Systemen auf. Die 2 x 150 Watt geben eine kontrollierte Tieftonwiedergabe ab, die sich mit der B & W 703 S3 vorbildlich ergänzt. Die Bühne, die der Cambridge EVO 150 vor dem geistigen Auge aufbaut, ist stabil und plastisch, groß in Höhe und Breite. Somit stellen die B & W 703 S3 und der Cambridge EVO 150 nicht nur klanglich, sondern auch auf der preislichen Seite eine hervorragende Kombination dar, die man gerne noch durch ein neutrales Lautsprecherkabel wie das Audioquest Rocket 33 ergänzen kann.
Die Preise dieser BEST BUY Empfehlung:
B & W 703 S3 5000,--Euro
Cambridge EVO 150 2699,--Euro
Audioquest Rocket 33 3 Meter 769,--Euro
Wenn Sie sich aus diesen Komponenten ein Paket zusammenstellen lassen, erhalten Sie 5 % Sonder-Paketnachlass.