
Naim Audio
The Art of Listening
Naim ist stolz darauf, seit fast 50 Jahren in der historischen englischen Stadt Salisbury Musiksysteme zu entwickeln und in Handarbeit herzustellen.
Naim wurde im Jahr 1973 von Julian Vereker MBE (1945–2000) gegründet, einem Rennfahrer und Unternehmer mit einer tiefen Leidenschaft für Musik. Als Elektroingenieur war Vereker ein Autodidakt. In seiner Freizeit hörte er die großen Alben der Sechziger und Siebziger oder besuchte die Sessions und Auftritte seiner Musikerfreunde. Die Wiedergabe zu Hause jedoch empfand er in allen wichtigen Bereichen als mangelhaft. Weil Vereker sich damit nicht zufrieden gab, begann er, seine eigenen Verstärker und Lautsprecher zu entwickeln. Er legte damit den Grundstein für eine Reihe legendärer und preisträchtiger Hifi-Produkte wie den Nait 2 oder die NAP250. Bei seinen Eigenentwicklungen hielt er sich nicht an gängige Weisheiten, sondern fokussierte sich auf die Aspekte, die die Musik zum Leben erwecken. Diese unkonventionelle Herangehensweise an das Design, gestützt auf 40 Jahre Ingenieurs- und Handwerkskunst, ist die Grundlage für den steten Fortschritt des Unternehmens. Entscheiden Sie sich für Naim, wenn Sie tiefer in Ihre Musik eintauchen wollen - für ein mitreißend musikalisches und emotionales Hörerlebnis.
Im Gegensatz zu vielen anderen Elektronikprodukten sind Naim-Komponenten dafür gebaut dem Besitzer für Jahrzehnte musikalische Freude zu bereiten. Wer Naim kauft, investiert in viele Jahre atemberaubenden Musikgenuss. Die Kundendienstabteilung von Naim ist stolz darauf, dass sie auch heute noch fast alle Produkte aus über 40 Jahren Naim-Geschichte reparieren kann. Die Mitarbeiter dort sind alles erfahrene Techniker, die über das notwendige Know-how verfügen, um Naim-Klassikern neues Leben einzuhauchen. Regelmäßig restaurieren sie dort Komponenten aus den ersten Jahren der Unternehmensgeschichte, damit sie ihren Besitzern auch in den nächsten 30 Jahren noch Freude bereiten können. Naim ist einer der wenigen Hersteller, der anbietet die Elkos älterer Geräte bei einem sog. Recapping durch neue zu ersetzen und sie dadurch wieder wie neue aufspielen lässt.
Naim betreibt weiterhin noch den Musik-Label Naim Records, welcher 1993 gegründet wurde. Naim-Gründer Julian Vereker verband so seine Liebe zur Musik mit dem Bestreben, vom Studio bis ins Wohnzimmer höchste Klangqualität zu bieten.
Im Jahr 2014 erhielt Naim zum dritten Mal mit dem Queen’s Award die höchste Auszeichnung für Unternehmen in Großbritannien, diesmal für seine innovativen Netzwerkplayer, All-in-one-Produkte, Musikserver und D/A-Wandler. Dies ist bereits der dritte Queen’s Award für Naim, nach zwei Auszeichnungen in der Kategorie „Export“ in den Jahren 1985 und 2010.
Hier ist noch eine kleine Übersicht zur Geschichte Naims und der breiten Produktpalette:
Naim Uniti Serie
All-in-one-Player
Naim Uniti Nova
Audiophiler All-in-one-Player
Ganz gleich, welche Quelle Sie wählen: Der Uniti Nova verwandelt Ihre Musik in ein atemberaubendes Hörerlebnis. Mit seiner Anschlußvielfalt und den umfangreichen Netzwerkfähigkeiten eröffnet der Uniti Nova eine Fülle an Möglichkeiten Musik zu genießen.
Der Aufbau und die Bestückung des Uniti Nova basiert auf den Geräten NDX und Supernait der Classic Serie. Er ist der Beweis dafür, dass ein All-in-one-Player echten Highend-Klang bieten kann. Schon sein Name verweist auf die innovative Technologie, die dem Uniti Nova seine Sonderstellung in der Serie verleiht. Der Referenz-Player der Serie bietet in puncto Ausstattung und Qualität das Beste, was sich in einem kompakten Gerät realisieren lässt. Das verfügbare Gehäusevolumen besitzt neben hochwertigen diskreten Bauteilen einen massiven Ringkerntransformator und eine Class-A/B-Verstärkerstufe mit 80 Watt pro Kanal an 8 Ohm, die selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher adäquat ansteuert und jeden Ton, jedes Riff und jeden Refrain packend und authentisch wiedergibt.
Digitale Eingänge:
2 x TosLink (bis 24 Bit/192 kHz)
2 x Cinch koaxial (bis 24 Bit/192 kHz, DoP 64Fs)
1 x BNC (bis 192 kHz, DoP 64Fs)
1 x HDMI ARC
2 x USB-Buchse Typ A (Vorder- und Rückseite)
1 x SD-Karte
Optional: DAB/FM Modul
Analoge Eingänge:
2 x Cinch
2 x DIN 5-polig
Analoge Ausgänge
1 x Stereo-Endstufe (80 Watt pro Kanal an 8 Ohm)
1 x Subwoofer/Vorstufenausgang (Cinch)
1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
Naim Uniti Star
Vielseitigkeit und Performance
Basierend auf den Geräten ND5 XS und Nait XS der XS Serie ist dieser All-in-one-Player tatsächlich der Star der Show. Weil er nicht nur mit Streaming- und Verstärkertechnik, sondern einem CD-Laufwerk ausgestattet ist, mussten die Entwickler besonderes Augenmerk auf die thermische Stabilität richten und die gegenseitige Beeinflussung der Bauteile minimieren.
Mit seiner Vielzahl an Funktionen und der Fähigkeit, Ihre wertvolle Musiksammlung zu rippen, zu speichern und an andere Player zu streamen, eröffnet Ihnen der Uniti Star nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Spielen oder rippen Sie Ihre CDs, streamen Sie hochaufgelöste Musik im Netzwerk, hören Sie Ihre Lieblingsradiosender oder greifen Sie über zahlreiche Streaming-Dienste auf ein musikalisches Universum zu. Darüber hinaus können Sie mit dem Uniti Star auch die Audioqualität Ihres Fernsehers oder Ihrer Spielkonsole deutlich aufwerten. Sie müssen nur noch Lautsprecher anschließen, um den vollen, packenden Klang des Uniti Star zu genießen und Ihre Musiksammlung neu zu entdecken.
Digitale Eingänge:
2 x TosLink (bis 24 Bit/192 kHz)
2 x Cinch koaxial (bis 24 Bit/192 kHz, DoP 64Fs)
1 x BNC (bis 192 kHz, DoP 64Fs)
1 x HDMI ARC
2 x USB-Buchse Typ A (Vorder- und Rückseite)
1 x SD-Karte
Optional: DAB/FM Modul
Analoge Eingänge:
1 x Cinch
1 x DIN 5-polig
Analoge Ausgänge
1 x Stereo-Endstufe (70 Watt pro Kanal an 8 Ohm)
1 x Subwoofer/Vorstufenausgang (Cinch)
1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
Naim Uniti Atom
Kompakter All-in-one-Player mit Highend-Qualitäten
Der Uniti Atom ist ein designstarker und kompakter All-in-one-Player, der durch seine bemerkenswerte Klangqualität und seinen großen Funktionsumfang überzeugt. Der integrierten 40-Watt-Verstärker bringt deutlich mehr Punch und Kontrolle, als man ihm zutrauen würde. Der Uniti Atom eignet sich bestens als Hauptsystem, bewährt sich aber vor allem auch überall dort, wo wenig Platz zur Verfügung steht wie z.B. in der Küche oder dem Büro. Sie müssen nur noch Lautsprecher anschließen!
Vom großzügig dimensionierten Transformator, der einen störungsfreien und stabilen Betrieb des Netzteils sicherstellt, bis hin zu den ausgeklügelten, manuell bestückten Analog- und Digitalschaltungen wurde jedes konstruktive Element des Uniti Atom auf höchste Klangqualität ausgelegt.
Digitale Eingänge:
2 x TosLink (bis 24 Bit/192 kHz)
1 x Cinch koaxial (bis 24 Bit/192 kHz, DoP 64Fs)
1 x HDMI ARC
2 x USB-Buchse Typ A (Vorder- und Rückseite)
Analoge Eingänge:
1 x Cinch
Analoge Ausgänge
1 x Stereo-Endstufe (40 Watt pro Kanal an 8 Ohm)
1 x Subwoofer/Vorstufenausgang (Cinch)
1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
Naim Uniti Atom Headphone Edition
Kompakte All-in-one Lösung für Kopfhörerfans
Den Uniti Atom gibt es alternativ auch noch in einer für Kopfhörer optimierten Version, welche ein vollständiges, kompaktes High End System für Kopfhörer darstellt. Diese Version verfügt über alle Anschlüsse, die das Herz des Kopfhörer Enthusiasten höher schlagen lassen: symmetrisch 4-polige XLR- und 4,4-mm-Ausgänge (Pentaconn) sowie einen 6,3-mm-Ausgang und ist so mit einer Vielzahl von Kopfhörern kompatibel. Für noch mehr Flexibilität können Sie bis zu drei Kopfhörer eingesteckt lassen und zwischen den einzelnen Sets wechseln (je nachdem, was und wann Sie gerade hören).
Die Headphone Edition kann daneben auch als kompakter Streaming-Vorverstärker eingesetzt werden. Fügen Sie einfach ein Paar Aktivlautsprecher oder eine Endstufe samt Lautsprecher hinzu.
Naim Mu-so 2
All-in-One-Musikanlage mit echtem HiFi-Anspruch statt Soundbar
- HDMI ARC Eingang mit CEC
- 3,5 mm Buchse
- USB 2.0 (Typ A Buchse)
- Optisch (S/PDIF) bis zu 96kHz
- Netzwerk: Ethernet (10/100Mbps), WiFi (802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth, Roon Ready
Mu-so Qb 2
Das kompakteste drahtlos-Musiksystem
All die Neuerungen und Verbesserungen des Mu-so 2 haben natürlich auch in den noch kompakteren Mu-so Qb 2 Einzug gehalten. Dieser ist ebenfalls deutlich verbessert zum Vorgänger und bietet den gleichen Funktionsumfang, der schon den Mu-so 2 auszeichnet. Mit einer Kantenlänge von gerade einmal 21 Zentimetern ist dieser eine Top Empfehlung für alle Räume in denen man nicht viel Platz für Lautsprecher hat oder es möglichst kompakt, unauffällig sein sollte, aber nicht auf hochwertige, musikalische Wiedergabe verzichten möchte.
Lassen Sie sich überraschen, was selbst dieser kleine Würfel (Cube / Qb) schon kann!
Naim Classic Series
Musik erleben, wie sie sein soll
Die Einzelkomponenten der Classic Serie bilden das Kernsortiment von Naim. Sie heben sowohl die Performance als auch das Potenzial auf ein neues Niveau und machen den Musikgenuss zu Hause so zu einem Erlebnis, das einen nicht loslässt. Das Besondere an ihnen ist, dass sie über die technisch perfekte Wiedergabe einer Tonaufnahme hinaus echte, mitreißende Musikerlebnisse ermöglichen und die Intention der Künstler vermitteln.
Naim NDX 2
Die umfassenden Möglichkeiten eines fesselnden Streamers
Mit seiner erstklassigen Performance verkörpert der vielseitige und aufrüstbare NDX 2 den aktuellen Stand der Technik. Mit hochauflösendem UPnP-Streaming, AirPlay, Chromecast built-in, Bluetooth aptX HD, Spotify Connect, TIDAL, Qobuz, Roon-Kompatibilität, Webradio (vTuner Premium 5*) und Multiroom-Streaming bietet der NDX 2 eine Fülle an Funktionen, die nichts zu wünschen übrig lassen.
Das Herzstück ist die neue Musik-Streaming-Plattform von Naim. 25 Ingenieure arbeiteten 3 Jahre lang an diesem Projekt. Diese neue Streaming-Plattform bildet nun die gemeinsame Basis aller Naim Streaming Produkte, vom Mu-so 2 über die Uniti-Serie bis hin zum Flaggschiff ND 555. So können diese in einem Multiroom-System auch kabellos perfekt synchron die gleiche Musik wiedergeben! Die Steuerung dafür ist extrem einfach über die Naim App zu bewerkstelligen mit lokaler sowie gemeinsamer Lautstärkeregelung.
Das Hauptaugenmerk lag jedoch auf der Klangqualität. Die neue Naim-eigene Streaming-Plattform, ein höherwertiger D/A-Wandler und zahlreiche weitere Verbesserungen gegenüber dem renommierten Vorgänger machen den NDX 2 zu einem außergewöhnlichen Musikplayer mit ausgesprochen packender, emotionaler und lebendiger Wiedergabe.
Während der Entwicklungsphase des NDX 2 haben die Naim Ingenieure jedes Detail, von der mechanischen Konstruktion, über die Auswahl der Bauteile, bis hin zum Platinen-Layout auf Herz und Nieren überprüft. Das Ergebnis ist ein Netzwerkplayer, der – dank seines intensiven, detaillierten und mitreißenden Klangs – des Naim-Logos wahrhaft würdig ist.
Digitale Eingänge:
- 2 x TosLink optisch (bis 24 Bit/96 kHz)
- 1 x Cinch koaxial (bis 24 Bit/192 kHz, DoP 64Fs)
- 1 x BNC koaxial (bis 24 Bit/192 kHz, DoP 64Fs)
- USB: 2 x USB-Buchse Typ A (Vorder- und Rückseite - 1,6 A Ladestrom)
- Netzwerk: Ethernet (10/100 Mbps), WiFi (802.11b/g/n/ac mit extern Antenne)
Analoge Ausgänge:
- 1 x Cinch
- 1 x DIN 5-polig
Naim Supernait 3
Jetzt mit integriertem MM Phonomodul
In den sechs Jahren seit der Veröffentlichung der letzten NAIT-Vollverstärker Generation hat das Entwicklungsteam von Naim an einer Reihe von Verbesserungen für die Verstärker gearbeitet. Das Ergebnis sind verbesserte Vor- und Endstufenschaltungen für den SUPERNAIT 3, die der Wiedergabe mehr Transparenz, Tempo und Intimität verleihen - egal ob er ein Paar Lautsprecher oder Ihr Lieblingskopfhörerpaar antreibt.
Der Verstärker besitzt eine Class A Vorverstärker-Ausgangsstufe, die gleichzeitig auch als Kopfhörerverstärker fungiert, und eine keramische Kühlkörpertechnologie, die die kapazitive Kopplung zwischen dem Gehäuse und den Ausgangstransistoren minimiert für eine optimale Klangqualität.
Alle Eingänge sind voneinander entkoppelt und handverdrahtet, um Rauschen und Einstreuungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das Schaltungsdesign basiert auf den besonders rauscharmen Konstantstromquellen, die auch in dem Referenz-Vorverstärker NAC552 zum Einsatz kommen.
Zu den Verbesserungen des SUPERNAIT 3 zählt auch ein integriertes MM Phonomodul. Der dreistufige Phono-Vorverstärker besteht aus einem Eingangsverstärker, einem passiven Korrekturnetzwerk und einem Ausgangsverstärker mit aktiver Entzerrung. Diese Schaltungstechnik besitzt ein exzellentes Rauschverhalten, korrigiert nach RIAA bis weit über den hörbaren Bereich hinaus und hat großzügige Übersteuerungsreserven. Alle Widerstände und Kondensatoren des RIAA-Korrekturnetzwerks sind Durchsteckbauteile in Folientechnik, die eine äußerst geringe Mikrofonie und ein ausgezeichnetes Impulsverhalten besitzen.
Analoge Eingänge:
- 5 x 5Pin DIN
- 4 x Cinch
- 1 x Phono MM Cinch
Analoge Ausgänge:
- 1 x Stereo-Endstufe (80 Watt pro Kanal an 8 Ohm)
- 1 x Biamping (DIN)
- 1 x Subwoofer (Cinch)
- 1 x 6,3-mm-Kopfhörerbuchse
Naim Audio im HiFi Forum Baiersdorf bei Nürnberg - alle Modelle erleben
Gerne begeistern wir Sie von der mitreißenden und emotionalen Musikalität von Naim Audio. Alle Modelle von Naim stehen - auf Anfrage - zum Probehören für Sie bereit - im HIFI FORUM Baiersdorf.
... haben Sie Fragen zu den Geräten oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren - gerne auch bei Ihnen Zuhause!
Rufen Sie uns an: 09133 / 60629-0 oder schreiben Sie uns: mail@hififorum.de