HiFi Forum

HIFI FORUM - STREAMING: Hören wie im Tonstudio im HiFi Forum bei Nürnberg

... Musik geniessen in hochauflösendem 24 Bit Digitalton


Streaming – das ist das aktuelle Zauberwort, wenn es um die Verteilung von Musik und Filmen durch Wohnung und Haus geht. Mittlerweile ist Streaming auch für Anbieter aus dem hochwertigsten High-End-Bereich eine gängie Vokabel und es sprießen immer neue Geräte auf dem Markt. Wir beobachten diesen Markt intensiv und haben für Sie die Rosinen herausgepickt.  Lesen Sie über die Produkte von Burmester, Audionet, Purist, AVM, T+A, Aria und Devialet.

  

Purist Musikserver StatementPurist Streaming-Server 

Der Hard Disc PURIST STATEMENT stellt eine zukunftsweisende Technologie dar, die ganz neue Standards in der Musikwiedergabe setzt und gleich mehrere herkömmliche Geräte in sich vereint. Der Hard Disc Recorder verwaltet und archiviert Ihre gesamte Musiksammlung mit beispiellosem Komfort. Gleichzeitig ist er mit seinem Ethernet-Anschluss der ideale High-End Streaming-Client. Seine einzigartige Aufzeichnungstechnologie erlaubt eine bisher für unerreichbar gehaltene Klangwiedergabe. Die Purist Musik-Server gibt es in Varianten von rd. 2.500,- bis 25.000,- €. 

 

Burmester Musikcenter 151Burmester Musikcenter 

Der Das neue Top Line 151 Musiccenter - mit TIDAL und INTERNET-RADIO - fungiert als High End Music-Server und überzeugt nicht nur durch herausragenden Klangeigenschaften, sondern auch durch die außerordentlich schnelle Verarbeitung selbst großer Datenmengen. Es ist in der Lage, alle gängigen Audioformate zu lesen und gibt diese mit bis zu 24 Bit und 192 Kilohertz – selbstverständlich gapless - wieder. Die schlüssige und intuitive Bedienung garantiert dabei das unbeschwerte Hörvergnügen. Das Design dieses Produkt-Highlights nimmt die von Burmester Geräten bekannte, zeitlose Formensprache durch die klaren Linien und die charakteristische Chromfront mit auf - perfekt passend zu bisherigen Burmester Komponenten. Der integrierte upnp-Server sorgt dafür, dass im vom ganzen Haus auf auf Ihre Musik im Server zugreifen können. Egal ob vom Handy mit Kopfhöhrer zum einschlafen oder von der Terrasse aus mit einem Streaming-Lautsprecher.

Preis: 15.800,- € UVP

 

Devialet Steaming VerstärkerDie phantastischen DEVIALET Streaming-Verstärker

Was mit dem Devialet Premier begann, ist jetzt in drei Varianten verfügbar. Das geniale Konzept, einen analogen Class-A-Verstärker mit einem digitalen Verstärker zu kombinieren stellte die HiFi vor einiger Zeit schon auf den Kopf. Die neue Produktpalette mit den Modellen Devialet 120, 200 und 250 bietet unzählige verbesserte Funktionen sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Abgesehen vom eigentlichen ADH-Block, der in seiner bisherigen Form unverändert blieb,  wurde die Hauptplatine vollkommen neu gestaltet. Neue USB und Ethernet-Eingänge, verbesserte Jitter-Steuerung der digitalen Eingänge, neue Eingänge für Linie und Phono und ein neuer Signalprozessor bringen nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren zum leuchten. 

Devialet 120: 4.990,- €
Devialet 200: 6.990,- €,
Devialet 250: 12.990,- €

 
 

Audionet DNX Streaming-Familie: Der Nabel zur Netzwelt 

Der Audionet DNA1 (Digital Network Amplifier) ist die universelle Schnittstelle zur Welt der digitalen gespeicherten Musik, ein audiophiles Kraftwerk für Bits und Bytes. Ganz gleichgültig ob auf Computer, (UPnP-)Server, Laufwerk, Stick und iPod gespeichert oder aus dem Internet gestreamt, drahtgebunden oder kabellos, der Audionet DNA1 macht aus allen digitalen Musikdaten ein mitreißendes und emotionales Hörerlebnis. Zusammen mit dem Streaming-Vorverstärker DNP und dem Streaming-Client DNC stellt Audionet damit eine hochwertige Streaming-Familie für alle Bedürfnisse in der Preisrange von 5.000-10.000,- €.

 

AVM Ovation MP 6.2 Music PlayerAVM Streaming-Player OVATION MP 6.2

Mit dem OVATION Media Player MP 6.2 stellt AVM sein Flagschiff unter den AVM-Media Playern vor. AVM hat hier einen universellen Abspieler für praktisch alle digitalen Signale geschaffen, egal von welcher digitalen Quelle oder vom eingebauten PureCD-Laufwerk, eben ein echter Media Player. Deshalb nennt AVM seine Kreation kurz und knapp: MP. Alle digitalen Musiksignale werden nach der Digital / Analog (DA) Wandlung an die von AVM erdachten Transistor betriebenen Kleinstsignalverstärkungsstufen übergeben. Diese besonderen Verstärkungsschaltungen beruhen auf unseren jahrzehntelangen Erfahrungen im D/A-Wandlerbau. Diese Schaltungen sind extrem klangtreu und ermöglichen jahrelangen und ungetrübten Musikgenuss. 

 

AVM SD 5.2 Streaming-VorverstärkerAVM Streaming-Vorverstärker EVOLUTION SD 5.2

Die SD-Geräte der EVOLUTION-Serie prägen eine durchweg neue Kategorie an streamingfähigen Komponenten. Durch die Kombination aus DA-Wandler mit DSD, Streaming Client, Webradio, analogem Vorverstärker mit zwei Hochpegel-Line-Eingängen und einem hochwertigen Kopfhörerverstärker in einem einzigen Gerät, bezeichnet AVM diesen Neuzugang auch als Streaming DAC, kurz SD. Während der kleinere SD 3.2 auf hochwertigster Transistortechnologie basiert, ist der SD 5.2 um eine Röhrenstufe mit zwei zusätzlichen Netzteilen erweitert, die bereits in EVOLUTION-Komponenten wie PA 5.2 oder CD 5.2 zum Einsatz kommt. Diese Technologie in Verbindung mit neuen Streaming-Möglichkeiten aus unterschiedlichen Quellen wie upnp oder TIDAL-Support macht den SD 5.2 so einzigartig.

 


AVM Streaming-CD-ReceiverAVM Streaming-CD-Receiver INSPIRATION CS 2.2

Das kompaktestes AVM-Gerät der neuen AVM Streaming-Geräte-Familie ist der CS 2.2. Trotz der kleinen Bauform bietet der CS 2.2 umfangreiche Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten: Nicht nur alle gängigen Formate zum Musik streamen werden unterstützt. Zusätzlich sind weitere digitale Anschlüsse über einen treiberlosen USB-Anschluss und SPDIF-Ein- und Ausgänge möglich. Angeschlossene NAS oder externe Festplatten können genauso betrieben werden wie USB Sticks. Ebenso ist ein hochwertiger Phono-Eingang auf höchstem Niveau an Bord sowie drei weitere Line Eingänge. Die Software (Firmware) der Streaming-Einheit ist auch in Zukunft einfach update-fähig. So können auch zukünftige Formate und Entwicklungen einfach implementiert werden.
 

 

Aria - Musik ServerARIA - Musikserver: Ganz einfach Musik hören.

Das innovative, lüfterlose Gehäuse des aria Musikservers besteht aus 6mm starkem, hochpräzise gefrästem Aluminium und wurde von Ochoa & Diaz- Llanos gestaltet, einem der führenden Studios für Industrie-Design in Europa. Sämtliche elektronischen Bauteile wurden nach höchsten Qualitätskriterien ausgewählt. Die Computer-Komponenten genügen dabei den strengen Normen für Industrie-Anwendungen, alle Audio-Bauteile sind von echter Highend-Qualität. Außerdem trägt der sehr geringe Stromverbrauch, der normalerweise deutlich unter 10W liegt und eine niedrige Betriebstemperatur mit sich bringt, entscheidend zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aller Baugruppen bei.  Der integrierte upnp-Server sorgt dafür, dass im vom ganzen Haus auf auf Ihre Musik im Server zugreifen können. Egal ob vom Handy mit Kopfhöhrer zum einschlafen oder von der Terrasse aus mit einem Streaming-Lautsprecher.

 

 

...vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:  09133 / 60629-0  oder  mail@hififorum.de