HiFi Forum

L'Art du Son

Von der ersten Rille bis zum letzten Ton – so klingt Leidenschaft.

L’Art du Son steht für kompromisslose Pflege im Dienste des Klangs. Die Marke hat sich auf hochwertige Reinigungs- und Pflegeprodukte für Schallplatten, CDs und Tonabnehmer spezialisiert – entwickelt aus natürlichen, schonenden Inhaltsstoffen und frei von aggressiven Chemikalien. Audiophile in aller Welt schätzen die hörbare Verbesserung: klarere Dynamik, feinere Details und eine beeindruckende Räumlichkeit. Mit L’Art du Son bewahren Sie den Wert Ihrer Sammlung und erleben Musik so authentisch, wie sie gedacht ist.

L'Art du Son LP-Reiniger

L'Art du Son ist ein Konzentrat zum Nassreinigen von Schallplatten. Es funktioniert gleichermaßen für Vinyl- wie auch für Schellackplatten. Im Gegensatz zu praktisch allen anderen Flüssigkeiten verzichtet L'Art du Son sowohl auf Alkohol, als auch auf Emulgatoren und Konservierungsstoffe. Dies ist für die Schallplatten ein Segen, konfrontiert die Anwender jedoch mit Schwebeteilchen im Konzentrat und in der fertigen Reinigungslösung. Diese lösen sich durch Schütteln auf und sind völlig harmlos. 


L'Art du Son Spezialpinsel

Das Problem ist altbekannt und noch immer nicht perfekt gelöst: Es sammelt sich Dreck am Diamanten des Tonabnehmersystems und dieser vermindert dessen Abtastfähigkeit. Je mehr Schmutz und Staub sich ansammelt, desto dringlicher wird eine Reinigung. Der Spezialpinsel von Martina Schöner ist hierfür das geeignete Werkzeug. Er verfügt über auswaschbare weiße Pinselhaare, die gerade starr genug sind, um Schmutz gut abzustreifen und gleichzeitig flexibel genug, um den Nadelträger nicht umzubiegen. Das funktioniert gleichermaßen im trockenen wie im mit Nadelreiniger benetzten Zustand. Die abgerundete Pinselseite wird verwendet, um von hinten nach vorne zu streichen. Die abgeschrägte Pinselseite wird verwendet, um den Diamanten seitlich von links und rechts zu reinigen.

Für die bestmögliche Inspektion der Nadel empfiehlt sich die Speziallupe von L’Art du Son mit LED-Beleuchtung.


L'Art du Son Spezialpinsel & Speziallupe

Das Problem ist altbekannt und noch immer nicht perfekt gelöst: Es sammelt sich Dreck am Diamanten des Tonabnehmersystems und dieser vermindert dessen Abtastfähigkeit. Je mehr Schmutz und Staub sich ansammelt, desto dringlicher wird eine Reinigung. Der Spezialpinsel von Martina Schöner ist hierfür das geeignete Werkzeug. Er verfügt über auswaschbare weiße Pinselhaare, die gerade starr genug sind, um Schmutz gut abzustreifen und gleichzeitig flexibel genug, um den Nadelträger nicht umzubiegen. Das funktioniert gleichermaßen im trockenen wie im mit Nadelreiniger benetzten Zustand. Die abgerundete Pinselseite wird verwendet, um von hinten nach vorne zu streichen. Die abgeschrägte Pinselseite wird verwendet, um den Diamanten seitlich von links und rechts zu reinigen.

Für die bestmögliche visuelle Inspektion des Tonabnehmers empfiehlt sich eine beleuchtete Speziallupe. Das Modell von L’Art du Son besteht aus Vollmetall und verwendet zwei leicht versetzte LEDs zur Beleuchtung ohne Schattenwurf. Die Lupe mit 6-facher Vergrößerung ist mehrfach faltbar, damit kann man den Tonabnehmer von allen Seiten gut betrachten und Verunreinigungen feststellen. Die schwarz eloxierte Oberfläche vermindert irritierendes Streulicht. Zwei Knopfzellen vom Typ CR927 (3 V) sind vorinstalliert und lassen sich vom Besitzer einfach wechseln. Die Lupe wird in einem Kunstlederetui geliefert.


L'Art du Son CD-/DVD-Conditioner

Der L'Art du Son CD-DVD Reiniger und Conditioner ist für alle Arten von 12 cm Polycarbonatscheiben (außer SHM-Discs) geeignet. Völlig unabhängig davon, ob CD, DVD, Hybrid SACD, Blu-ray oder auch CD-R sprühen Sie L'Art du Son unverdünnt direkt auf die Oberfläche. Dann verwischen Sie das Spray mit den Fingern auf Vorder- und Rückseite so, dass die gesamte Oberfläche einen dünnen Film erhält. Danach mit einem weichen, fusselfreien Tuch, oder besser noch einem Papiertaschentuch abwischen.

Die trockene CD wird sich durch ein deutlich natürlicheres Klangbild mit verbesserter Natürlichkeit und stabilerer Ortung auszeichnen. Es wirkt alles deutlich harmonischer und im positiven Sinne weniger digital. Bei Bildmedien, wie etwa DVDs, ergibt sich eine bessere Tiefenschärfe, erhöhter Kontrast und weniger Bildrauschen. Insbesondere rote Farben scheinen plastischer und natürlicher. Dieser Effekt ist völlig unabhängig davon, ob Sie die Daten per analogem oder digitalem Kabel übertragen. Wenn sie CD-Rs benutzen, sollten Sie diese vor dem Brennen mit L'Art du Son behandeln. Bitte nicht mit selbst gedruckten CD-Labeln verwenden, da es zu Farbänderungen kommen kann.

Das Spray wirkt auf die Kunststoffoberfläche der Datenträger und ändert dort die Beschaffenheit der Oberfläche. Hierdurch kann der Laser mit weniger Irritationen durch die Schutzschicht hindurch auf die Reflexionsschicht leuchten und somit die Daten präziser auslesen. Eine einmalige Behandlung ist ausreichend.

Eine Fläschchen reicht für ca. 300 Scheiben. Der L'Art du Son CD-DVD Reiniger ist nicht brennbar, enthält nur sehr geringe Mengen Alkohols und ist ungiftig. Wie auch beim LP Reiniger sollte er vor Gebrauch geschüttelt werden, um eine Vermengung der Inhaltsstoffe zu erreichen.

L'Art du Son im HiFi Forum Baiersdorf bei Nürnberg - alle Reinigungsmittel verfügbar

Gerne begeistern wir Sie von den herausragenden Reinigungs- und Konservierungs-Eigenschaften dieser Ausnahme-Mittel. Vor allem freuen wir uns Ihnen zeigen zu können, welche sagenhaftes Mehr an Information sich in Ihrer Lieblingsschallplatte verbirgt. Alle L'Art du Son - Mittel stehen zum Testen für Sie bereit - im HIFI FORUM Baiersdorf.

... haben Sie Fragen zu den Geräten oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren - gerne auch bei Ihnen Zuhause?

Rufen Sie uns an: 09133-606290 oder schreiben Sie uns: mail@hififorum.de.

Ihre Anfrage:

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Für den Rückruf bitte Ihre Telefonnummer angeben.
Bitte geben Sie eine gültige Emailadresse an.
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin an
Bitte vergessen Sie Ihre Nachricht nicht.

400 Zeichen für Ihre Nachricht verfügbar.


Spamschutz: Wieviel ist plus ?
Dieses Feld muß korrekt aus gefüllt werden


* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Sie müssen unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen