HiFi Forum

Qobuz Connect ist da!

Endlich nativ streamen wie mit Tidal und Spotify

Endlich ist es soweit: Qobuz Connect ist da – und ermöglicht ab sofort ein komfortables, stabiles und klanglich überlegenes Streaming-Erlebnis. Was Nutzer von Tidal Connect und Spotify Connect schon länger kennen, steht jetzt auch für Abonnenten des audiophilen Streaming-Dienstes Qobuz bereit: Die Möglichkeit, Musik direkt aus der Qobuz-App heraus auf kompatiblen Geräten zu starten – ohne dass das Smartphone oder Tablet als Signalquelle fungieren muss.

Qobuz Connect: HiRes nativ streamen.

Das Besondere daran: Die Musik wird nicht mehr via Bluetooth, Apple AirPlay oder Google Cast auf das Wiedergabegerät übertragen, sondern das Gerät holt sich den Stream direkt selbst aus dem Internet – über LAN oder WLAN. Die App dient nur noch als Fernbedienung. Das klingt zunächst technisch, bringt in der Praxis aber gleich mehrere entscheidende Vorteile – vor allem für Musikliebhaber mit hohen Ansprüchen an Klangqualität und Zuverlässigkeit.

Mit Qobuz Connect ist diese Technologie nun auch für den vielleicht konsequentesten HiRes-Dienst auf dem Markt verfügbar – und viele Geräte, die im HiFi Forum Baiersdorf angeboten werden, unterstützen Qobuz Connect bereits oder werden zeitnah per Update kompatibel gemacht.

Das ist ein Meilenstein für alle, die hochwertige Musik in Studioqualität nicht nur hören, sondern auch in bester Form erleben möchten.

Mit Qobuz Connect hält die Zukunft des audiophilen Streamings Einzug in den Alltag. Der Unterschied zu bisherigen Lösungen liegt vor allem darin, wie der Datenstrom zur Wiedergabekette gelangt. Während bei Bluetooth oder AirPlay das Mobilgerät als „Streaming-Zwischenstation“ agiert – die Musik also auf dem Handy empfangen und von dort weitergereicht wird –, läuft bei Qobuz Connect der Stream direkt von der Quelle (den Qobuz-Servern) zum Wiedergabegerät. Das sorgt nicht nur für weniger Fehlerquellen und Unterbrechungen, sondern erlaubt auch eine stabilere Übertragung in voller Qualität, inklusive HiRes-Formaten mit bis zu 24 Bit / 192 kHz – ganz ohne Umwandlung oder Kompression.

Ein weiterer Pluspunkt: Da das Smartphone nur noch zur Steuerung dient, verbraucht es weniger Akku, wird nicht unnötig warm – und selbst bei eingehenden Anrufen oder Benachrichtigungen bleibt der Musikgenuss störungsfrei.

Für HiFi-Enthusiasten, die auf kompromisslose Qualität setzen, ist Qobuz Connect daher eine echte Bereicherung. In Kombination mit hochwertigen Netzwerkstreamern, All-in-One-Systemen oder integrierten Verstärkern mit Streaming-Funktion eröffnet sich eine besonders elegante Lösung: die intuitive Bedienung über die App – und zugleich eine direkte, signalreine Wiedergabe über das Heimnetzwerk.

Im HiFi Forum Baiersdorf sind bereits zahlreiche Geräte in der Austellung, die Qobuz Connect entweder bereits unterstützen oder per Firmware-Update dafür vorbereitet sind. Wer also bereits ein Qobuz-Abo nutzt – oder mit dem Gedanken spielt, künftig auf hochauflösendes Streaming zu setzen –, findet nun die passende Infrastruktur dazu.

Mit Qobuz Connect schließt sich also eine Lücke, die viele audiophile Nutzer lange gestört hat: Endlich ist auch der diensteseitig anspruchsvollste Anbieter auf dem aktuellen Stand der Technik – und macht das Musikerlebnis noch bequemer, stabiler und vor allem klanglich überzeugender.

Qobuz Connect im HiFi Forum Baiersdorf bei Nürnberg - live erleben

Von der Leistung überzeugen wir Sie gerne und zeigen die Vorzüge von Qubuz Connect. Alle Qobuz-Connect-Modelle stehen - auf Anfrage - zum Probehören für Sie bereit im HIFI FORUM Baiersdorf.

... haben Sie Fragen zu den Geräten oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren - gerne auch bei Ihnen Zuhause!

Rufen Sie uns an: 09133-606290 oder schreiben Sie uns: mail@hififorum.de

 

Mehr Produkte von Burmester im HiFi Forum

Ihre Anfrage:

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Für den Rückruf bitte Ihre Telefonnummer angeben.
Bitte geben Sie eine gültige Emailadresse an.
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin an
Bitte vergessen Sie Ihre Nachricht nicht.

400 Zeichen für Ihre Nachricht verfügbar.


Spamschutz: Wieviel ist 76 plus 61?
Dieses Feld muß korrekt aus gefüllt werden


* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Sie müssen unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen