
BURMESTER - High-End-HiFi
... Art for the Ear
Seit 1977 produziert Burmester Audiosysteme in Berlin High End Geräte der absoluten Spitzenklasse in Handarbeit. Anspruch und Ziel waren von Beginn an die perfekte Verbindung von souveränem Klang, technologischer Innovation und zeitlosem Design.
Die Burmester Entwicklungsabteilung ist permanent bestrebt, nicht nur mit dem Fortschritt mitzuhalten, sondern vielmehr eigene neue Trends und Standards zu setzen. Jedes Gerät aus der Burmester Manufaktur ist von der ersten Zeichnung eine vollständige Eigenentwicklung.
Mit zahlreichen legendären Komponenten hat Burmester Ikonen der High End Welt geschaffen:
Phase 3
Inspiriert von der erfolgreichen Kooperation mit den Automotive Partnern Porsche und Mercedes-Benz hat Burmester erneut einen Schritt auf Musikliebhaber zugemacht, die nicht aus der Ecke der klassischen Audiophilen kommen. Die erfolgreichen Netzwerkprodukte, mit denen Burmester in den letzten Jahren auch die Kompetenz im digitalen Bereich unter Beweis gestellt hat, gaben den nächsten ausschlaggebenden Anstoß. Das Burmester „All-in-One“ Konzept vereint diese Vorzüge mit dem Design moderner Wohnambiente.
Classic Line
Warum in Aktien investieren, wenn es Burmester Komponenten gibt? Kein Hersteller baut schönere, sinnlichere High-End-Meisterwerke. Nicht vom Namen täuschen lassen: Wer die Classic Line kauft, erwirbt nicht nur Klassiker, sondern echte Archetypen." Home Vision
Die Classic Line besticht durch ihre Konzentration auf das Wesentliche. Neben den verwirklichten hohen Standards bei Klangqualität und Design haben wir großes Augenmerk darauf gelegt, ein einfaches Bedienkonzept beizubehalten, so dass alle Komponenten intuitiv zu bedienen sind. Das Gesamtsystem stellt sich kompromisslos in Bezug auf Qualität und Verarbeitung der Komponenten dar. Die Ausstattung ist bewusst schlicht gehalten, lässt aber keine Wünsche in Bezug auf Bedienkomfort offen. Das Ergebnis ist ein äußerst elegantes, klassisches Erscheinungsbild dieser Linie. Die einzelnen Komponenten der Classic Line profitieren von der Entwicklungsarbeit in der Reference und Top Line. Technologien, die für diese Linien entwickelt wurden, werden in der Classic Line komprimiert eingesetzt.
Top Line
„Diese Kombi untermauert ihren Anspruch mit unglaublicher Wucht und Autorität.“ LP - Holger Barske
Burmesters Top Line wird charakterisiert durch einen hohen Anteil von technischen Anleihen aus der Reference Line in Verbindung mit einer kompakteren Bauform. Die perfekte Verschmelzung von Klang und Design hebt diese Linie bereits heute auf den Stand von Ikonen. Dieser Aussage schließt sich auch die weltweite Presse an. Seit ihrer Geburtsstunde wurden alle Burmester Komponenten, die sich ihren Platz im erlesenen Kreis der Top Line Produktlinie verdient haben von der Fachpresse in den höchsten Tönen gelobt.
Reference Line
Nehmen Sie einfach die überschwänglichste meiner Klangbeschreibungen aus den letzten fünf bis zehn Jahren und rechnen Sie in allen Disziplinen noch ein paar Prozent hinzu..." image hifi
Die Reference Line erhebt den hohen Anspruch, auf dem Gebiet von Klangqualität, Innovation und Verarbeitungs-qualität im High End Bereich weltweit den Maßstab zu setzen. Unser Bestreben ist es, ohne Kompromisse in Bezug auf erforderlichen Materialeinsatz oder Aufwand, das derzeit Realisierbare als „State of the Art“ umzusetzen. Die Namensgebung dieser außergewöhnlichen Serie haben uns Fachzeitschriften in aller Welt praktisch vorgegeben: Referenz - denn alle Geräte wurden mit zahlreichen Referenztiteln aus der weltweiten Fachpresse ausgezeichnet und halten diese meist über viele Jahre.
Burmester Highlights
![]() |
Musiccenter 111Das neue Reference Line Musiccenter überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Klangeigenschaften, sondern vor allem auch durch die außerordentlich schnelle Verarbeitung selbst sehr großer Datenmengen. In Bruchteilen von Sekunden ist der gewünschte Titel abspielbereit. Der lokale Player kann sowohl über das Gerät, über den Webbrowser, als auch mittels einer eigens dafür entwickelten Burmester App über das iPad® gesteuert werden.
|
Musiccenter 151Mit Hilfe des integrierten Laufwerkes kann das 151 Musiccenter CDs in High End Qualität rippen und speichert deren Inhalt auf zwei Festplatten (HDD) mit je 2 TB. Die optional zuschaltbare Lautstärkeregelung erlaubt den direkten Anschluss an eine Endstufe und ermöglicht so den Betrieb ohne zusätzlichen Vorverstärker. Das 151 Musiccenter kann sowohl über das Gerät selbst an der Frontplatte, über den Webbrowser, als auch mittels der eigens dafür entwickelten Burmester App über das iPad® gesteuert werden. Die wichtigsten Funktionen wie Internetradio sind auch mit der Burmester Fernbedienung steuerbar. Die Musikdaten auf dem Server stehen im lokalen Netzwerk anderen UPnP-Playern zur Verfügung.
|
![]() |
Vorverstärker 808 MK VSeit seiner Einführung im August 1980 (daher die Ziffer 808) genießt der 808 internationale Anerkennung und dient auch in seiner 5.Generation renommierten Fachredaktionen weltweit als Referenz. Dieser außergewöhnliche Vorverstärker ist heute seit über 30 Jahren ununterbrochen in Produktion. Seine modulare Grundstruktur war zur Zeit seiner Entstehung revolutionär und ist selbst nach mehr als einem Vierteljahrhundert immer noch aktuell. Zusätzlich zu seinem fortschrittlichen Basiskonzept wurden andere neue Technologien adaptiert um das Gerät dem aktuellen Stand der Technik anzupassen.
|
Endstufe 911Der Stereo Power Amp 911 MK3 ist der zweitgrößte Verstärker aus dem Hause Burmester und einer der stärksten auf dem Weltmarkt. Der Wattriese gilt als eine der schnellsten Endstufen der Welt. Abgeleitet von den Erkenntnissen, gewonnen bei der Konzeption der vielfach ausgezeichneten 909 Endstufe, wurde er kontinuierlich weiterentwickelt und befindet sich als MK 3 Version bereits in seiner dritten Generation.
|
![]() |
Vollverstärker 082Trotz des im Vergleich zum 032 etwas kleineren Netzteils beeindruckt der 082 mit seiner Leistung und steht dem leistungsstärkeren 032 auch klanglich in fast nichts nach. Er ist ein idealer Spielpartner für die Burmester CD Player, insbesondere für den 061. Auch der 082 verwirklicht die Burmesters klangliche Idealvorstellungen: Warmer, voller und kräftiger Klang der gleichzeitig durch sein Detailreichtum beeindruckt. Burmester erreicht dieses Ziel mit einem Schaltungskonzept das auf symmetrischen, DC-gekoppelten Verstärkerzügen basiert.
|
Burmester & Porsche
... der Sound aus Weissach bekommt Verstärkung aus Berlin. Von Burmester.
Seit der Einführung des Burmester High End Surround Sound Systems mit dem Launch des neuen Porsche Panamera gilt es als Maßstab für werksseitig integrierte Car Hifi Systeme. Dieser Rang konnte auch mit den Folgeprojekten im Porsche Cayenne, sowie in der Sportwagenikone Porsche 911 erfolgreich verteidigt werden.
Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit haben es möglich gemacht, Burmesters langjährige Erfahrung mit High End Klang für das Wohnzimmer auf den Automotive Bereich zu übertragen. Die Verwendung von Materialien aus den Burmester High End Anlagen bringt wahrhaftige „Burmester-DNA“ ins Fahrzeug. Dieser Transfer gewährleistet einen kraftvollen, warmen und detailreichen Klang auch im Fahrzeug. Musikhören im Auto ist kein Kompromiss mehr.
Die vollaktive Ansteuerung jedes Lautsprechers mit eigenen Verstärkerkanälen ermöglicht die optimale Anpassung der Lautsprecher an den Innenraum der Fahrzeuge. Außerdem verhilft sie der Musikwiedergabe zu einer geradezu explosiven Dynamik und ermöglicht eine überzeugende räumliche Bühnendarstellung. Eine hocheffiziente Verstärkerelektronik, leichte Neodym Magnete, ebenfalls leichte Aluminium Lautsprecherkörbe und diverse gewichtsreduzierte Verbundwerkstoffe aus Kunststoff resultieren in dem sportwagentypischen Leichtbau. Das ermöglicht ein bemerkenswert niedriges Gesamtgewicht des Systems bei einer fast unglaublichen Leistungsfähigkeit.
Das Burmester Sound System System bietet mehrere innovative Möglichkeiten zur individuellen Steigerung des Klangerlebens. So kann der Sound in Panamera und Cayenne per Knopfdruck vorzugsweise für die vorderen oder für die hinteren Sitzplätze.
Burmester im HiFi Forum Baiersdorf bei Nürnberg - alle Modelle erleben
Von dem unglaublich klaren, offenen und dynamischen Klang der legendären Burmester-Komponenten überzeugen wir Sie gerne und zeigen Ihnen dabei insbesondere auch, wie sensationell homogen eine Burmester-Kette im Zusammenspiel agiert. Viele Burmester-Modelle stehen zum Probehören für Sie bereit - im HIFI FORUM Baiersdorf.
... haben Sie Fragen zu den Geräten oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren - gerne auch bei Ihnen Zuhause?
Rufen Sie uns an: 09133 / 60629-0 oder schreiben Sie uns: mail@hififorum.de